Dresden-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Dresden-Lese
Unser Leseangebot

Olga Heinzl

Darf ich noch Kartoffeln essen?
Ratgeber für Diabetiker

Bei der Diagnose Diabetes bekommt der Betroffene die Empfehlung, fortan besser nicht nur auf Zucker, sondern auch auf stärkehaltige Lebensmittel wie Kartoffeln zu verzichten.Das ist grundsätzlich richtig, und doch nur die halbe Wahrheit. Unter welchen Bedingungen Sie die gesunde Knolle weiterhin genießen können, und sogar von ihr profitieren, macht Ernährungsberaterin Olga Heinzl in diesem Heft verständlich.

Technische Sammlungen Dresden

Technische Sammlungen Dresden

Technische Sammlungen Dresden

Die Technischen Sammlungen Dresden sind ein Museum an einem traditionsreichen Standort. Seit 1993 bieten ehemalige Produktionsstätten der Dresdner Kameraindustrie Platz zum Sammeln und Präsentieren von mehr als 30.000 wertvollen Objekten sächsischer, deutscher sowie internationaler Industrie- und Technikgeschichte aus den letzten 150 Jahren.

Ein besonderes Highlight ist das Erlebnisland Mathematik Dresden mit dem „Epsilon" - das Erlebnisland für Kleine.

Die Ausstellung lädt mit zahlreichen mathematischen Rätseln und Aufgaben zum Puzzeln und Knobeln ein. Der 48 Meter hohe Ernemannturm lädt zum Rundblick über Dresden bis in die Sächsische Schweiz und das Erzgebirge ein.

Junghansstraße 1 - 3
Di- Fr 9 -17 Uhr; Sa/ So 10 - 18 Uhr
freitags ab 12 Uhr Eintritt frei, außer feiertags

Texte und Fotos: Museen der Stadt Dresden, Wilsdruffer Straße 2, 01067 Dresden

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kreuzkirche
von Gerhard Klein
MEHR
Semperoper
von Gerhard Klein
MEHR

Technische Sammlungen Dresden

Junghansstraße 1-3
01277 Dresden

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen