Dresden-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Dresden-Lese
Unser Leseangebot

London kommt!

Pückler und Fontane in England

Klaus-Werner Haupt

Hardcover, 140 Seiten, 2019

Im Herbst 1826 reist Hermann Fürst von Pückler-Muskau erneut auf die Britischen Inseln, denn er ist auf der Suche nach einer vermögenden Braut. Aus der Glücksjagd wird eine Parkjagd, in deren Folge die Landschaftsgärten von Muskau und Branitz entstehen. Auch die Bewunderung für die feine englische Gesellschaft wird den Fürsten zeitlebens begleiten.

Theodor Fontane kommt zunächst als Tourist nach London, 1852 als freischaffender Feuilletonist, 1855 im Auftrag der preußischen Regierung. Seine journalistische Tätigkeit ist weitgehend unbekannt, doch sie bietet ein weites Feld für seine späteren Romane.

Die vorliegende Studie verbindet auf kurzweilige Art Biografisches mit Zeitgeschehen. Die Erlebnisse der beiden Protagonisten sind von überraschender Aktualität.

Carl-Maria-von-Weber-Museum Dresden

Carl-Maria-von-Weber-Museum Dresden

Carl-Maria-von-Weber-Museum Dresden

Unweit des Pillnitzer Schlosses gelegen befindet sich das Carl-Maria-von-Weber-Museum. Dieses typische Winzerhaus entdeckten der Komponist und seine Frau auf einem Spaziergang im Frühling 1818. Hier hielt sich Weber mit seiner Familie in der wärmeren Jahreszeit der Jahre 1818/19 und 1822 bis 1824 auf, hier empfing er zahlreiche Kollegen und Freunde.

Dresdner Str. 44
Mi - So 13 - 18 Uhr
freitags ab 13 Uhr Eintritt frei, außer feiertags


Das weltweit einzige Museum, das dem Leben und Werk des Komponisten gewidmet ist, zieht zahlreiche internationale Gäste an. Weber komponierte dort u. a. die Opern „Der Freischütz", „Euryanthe" und „Oberon" sowie die „Aufforderung zum Tanz". Im ehemaligen Wohn- und Arbeitszimmer geben Notenschriften sowie Bild- und Textdokumente Zeugnis über das Schaffen und Wirken Carl Maria von Webers in Dresden. Kleine Sonderausstellungen und ein regelmäßiges Konzertprogramm werden nicht nur von Musikfreunden besonders geschätzt.

Texte und Fotos: Museen der Stadt Dresden, Wilsdruffer Straße 2, 01067 Dresden

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kunstakademie
von Gerhard Klein
MEHR
Blockhaus
von Gerhard Klein
MEHR

Carl-Maria-von-Weber-Museum Dresden

Dresdner Str. 44
01326 Dresden

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen