Dresden-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Dresden-Lese
Unser Leseangebot

Sebastian Hennig

Kennst du Theodor Fontane?

Vom jungen Apotheker über den Balladendichter und Journalisten wurde Fontane zum gefeierten Reiseberichtautor und späten Romancier. Das Buch begleitet den Autor auf seinem Weg und stellt gleichzeitig die Frage: Was können uns Fontanes Beobachtungen heute noch sagen?

Dixieland

Dixieland

Alexander Walther

43. Internationale Dixieland Festival Dresden

Dixielandparade 2012 / Foto: brücke-osteuropa
Dixielandparade 2012 / Foto: brücke-osteuropa

Vom 12. bis 19. Mai 2013 findet das 43. Internationale Dixieland Festival Dresden statt. Seit mehr als vier Jahrzehnten zählt das Festival zu den wichtigsten Musikereignissen in der sächsischen Landeshauptstadt und lockt jährlich rund eine halbe Million Besucher zu den Konzerten und Paraden, an denen jedes Jahr rund 350 Musiker teilnehmen.

Gegründet wurde das Dixieland Festival im Jahr 1971 von Karlheinz Drechsel (*1930 in Dresden; Musikjournalist, Jazzmusiker). Joachim Schlese, Erich Knebel und anderen Dixiefans. Seit 1990 fungiert die Sächsische Festival Vereinigung e. V. als als Träger und Ausrichter des Festivals, dessen Manager wiederum der Dixieland-Mitbegründer Schlese ist.

___

"Zum nun schon 43. Internationalen Dixieland Festival begrüße ich alle Gäste aus nah und fern, insbesondere alle Formationen und Solisten, die wieder dazu beitragen werden, dass sich unser Dresden erneut in eine Metropole des Oldtime Jazz verwandeln wird. Vielfalt, Kontinuität und Qualität machen den Weltruf des Dresdner Festivals aus. Dabei erlebt man ein begeistertes und leidenschaftliches Publikum, die malerische Kulisse der Stadt Dresden und damit verbunden eine einmalige Atmosphäre, wodurch Musiker und Gäste jedes Jahr aufs Neue zu einem einzigartigen Genuss kommen. Ein Dank den über 200 freiwilligen Helfern ebenso wie den Sponsoren und Unterstützern, die für das Festival unverzichtbar sind." (Joachim Schlese, Festival Manager)

____

Zum Programm:

http://www.dixieladen.de/Pr_43IDF.pdf

____

TICKETS:

SAXO'Phon GmbH, SZ-Ticketservice, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden.

Per Mail: info@sz-ticketservice.de.

Kontaktzeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr

und Sonnabend von 9 bis 13 Uhr über 0351-48 64 20 05.

Online-Tickets über www.sz-ticketservice.de

____ 

Touristische Info- und Buchungshotline: 0351-50 160 160 (Mo - Sa 9 - 18 Uhr)

www.dresden.de/tourismus - info@dresden.travel

Tourist-Information Schössergasse 23, 01067 Dresden

(Ecke Sporergasse - zwischen Schloss und Frauenkirche)

Geöffnet Mo bis Fr 10 - 19 Uhr, Sa 10 - 18 Uhr, So 10 - 15 Uhr

Tourist-Information im Hauptbahnhof (Kuppelhalle), tägl. von 9 - 19 Uhr

____

Weitere Informationen zum Festival unter:

http://www.dixieland.de/

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Karl-May-Festtage
von Alexander Walther
MEHR
OSTRALE´014
von Alexander Walther
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen