Dresden-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Dresden-Lese
Unser Leseangebot

Kurt Franz & Claudia Maria Pecher
Kennst du die Brüder Grimm?

Der Froschkönig", „Schneewittchen" oder „Rapunzel" sind Erwachsenen und Kindern auf der ganzen Welt bekannt. Wer aber weiß mehr über das Brüderpaar zu erzählen als dessen Märchen? Und wer weiß schon, dass die Grimms auch viele schaurige, schöne Sagen sammelten, eine umfangreiche deutsche Grammatik veröffentlichten oder an einem allumfassenden Deutschen Wörterbuch arbeiteten?


Theateraufführungen

Alexander Walther

  • 01.01.14 19:30 Uhr
  • Frau Müller muss weg
  • Staatsschauspiel Dresden
  • 02.01.14 19:30 Uhr
  • Die Firma dankt 
  • Staatsschauspiel Dresden
  • 02.01.14 19:30 Uhr
  • Premiere - Das singende, klingende Bäumche...
  • Theater Wechselbad
  • 03.01.14 15:00 Uhr
  • Premiere - Das singende, klingende Bäumche...
  • Theater Wechselbad
  • 03.01.14 19:30 Uhr
  • Premiere - Das singende, klingende Bäumche...
  • Theater Wechselbad
  • 03.01.14 19:30 Uhr
  • Die Dreigroschenoper
  • Schauspielhaus
  • 03.01.14 20:00 Uhr
  • Meine Akte und Ich
  • Staatsschauspiel
  • 04.01.14 16:00 Uhr
  • Premiere - Das singende, klingende Bäumche...
  • Theater Wechselbad
  • 04.01.14 19:30 Uhr
  • Baumeister Solness
  • Staatsschauspiel
  • 04.01.14 19:30 Uhr
  • Hamlet
  • Schauspielhaus
  • 04.01.14 19:30 Uhr
  • Baumeister Solness
  • Staatsschauspiel
  • 04.01.14 19:30 Uhr
  • Santa Clowns - Lumieres - Dresdens lustigs...
  • Zeitenströmung - Kristallsaal
  • 04.01.14 20:00 Uhr
  • Ich armer Tor
  • Staatsschauspiel
  • 04.01.14 20:00 Uhr
  • Weiße Flecken
  • Staatsschauspiel
  • 04.01.14 20:00 Uhr
  • Premiere - Das singende, klingende Bäumche...
  • Theater Wechselbad
  • 05.01.14 16:00 Uhr
  • Geschichten aus dem Wiener Wald
  • Schauspielhaus
  • 05.01.14 16:00 Uhr
  • Geschichten aus dem Wiener Wald
  • Schauspielhaus
  • 05.01.14 18:00 Uhr
  • Premiere - Das singende, klingende Bäumche...
  • Theater Wechselbad
  • 05.01.14 18:00 Uhr
  • Santa Clowns - Lumieres - Dresdens lustigs...
  • Zeitenströmung - Kristallsaal
  • 05.01.14 19:00 Uhr
  • Schneckenmühle
  • Staatsschauspiel
  • 06.01.14 20:00 Uhr
  • Nipple Jesus
  • Staatsschauspiel
  • 07.01.14 16:45 Uhr
  • Theaterschule für Kinder
  • Sonntagskind
  • 07.01.14 19:30 Uhr
  • Tschick
  • Staatsschauspiel
  • 07.01.14 19:30 Uhr
  • Tschick
  • Staatsschauspiel
  • 07.01.14 20:00 Uhr
  • Sir John McBarleys Storydestille
  • Projekttheater Dresden
  • 07.01.14 20:00 Uhr
  • SIR JOHN McBARLEYs STORYDESTILLE
  • Projekttheater Dresden
  • 07.01.14 20:00 Uhr
  • Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es - ...
  • Theaterkahn Dresdner Brettl
  • 08.01.14 19:30 Uhr
  • Emilia Galotti - Sächsische Staatstheater
  • Schauspielhaus
  • 08.01.14 19:30 Uhr
  • Emilia Galotti
  • Schauspielhaus
  • 08.01.14 19:30 Uhr
  • Supergute Tage oder Die sonderbare Welt de...
  • Staatsschauspiel
  • 08.01.14 19:30 Uhr
  • Supergute Tage - Sächsische Staatstheater
  • Staatsschauspiel
  • 08.01.14 20:00 Uhr
  • Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es - ...
  • Theaterkahn Dresdner Brettl
  • 09.01.14 19:30 Uhr
  • Vom Wandel der Wörter - Ein Deutschlandber...
  • Staatsschauspiel Dresden
  • 09.01.14 19:30 Uhr
  • Vom Wandel der Wörter - Staatsschauspiel D...
  • Staatsschauspiel
  • 09.01.14 20:00 Uhr
  • Die Fleppen sind weg - Theater wechselbad ...
  • Theater Wechselbad
  • 10.01.14 19:30 Uhr
  • Der Diener Zweier Herren
  • Staatsschauspiel
  • 10.01.14 19:30 Uhr
  • Geschichten aus dem Wiener Wald
  • Schauspielhaus
  • 10.01.14 19:30 Uhr
  • Geschichten aus dem Wiener Wald
  • Schauspielhaus
  • 10.01.14 19:30 Uhr
  • Der Diener zweier Herren
  • Staatsschauspiel Dresden
  • 10.01.14 19:30 Uhr
  • Santa Clowns - Lumieres - Dresdens lustigs...
  • Zeitenströmung - Kristallsaal

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Filmnächte am Elbufer
von Alexander Walther
MEHR
Elbhangfest
von Alexander Walther
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen