Dresden-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Dresden-Lese
Unser Leseangebot

Frank Meyer

Raum 101
Erzählungen über Männer

Von dem Konflikt mit dem Vater beim Froschschenkeljagen, den abenteuerlichen Gefühlen einer Kinderliebe, den bleibenden Momenten mit dem besten Freund, die erschütternden Erlebnisse beim Bund...teils einfühlsam, teils derb erzählen die Geschichten dieser Sammlung, wie Jungen und Männer sich in verschiedenen Lebensabschnitten bewähren... oder wie sie versagen. 

Bunte Republik Neustadt

Bunte Republik Neustadt

Alexander Walther

Bunte Republik Neustadt

Die Bunte Republik Neustadt ist einer der Größen im Dresdner Veranstaltungskalender und gehört zu den größten alternativen Straßenfesten in Deutschland.

Das bunte Fest blickt auf eine mehr als 20-jährige Geschichte zurück. Vom 22. bis zum 24. Juni im Jahr 1990 wurde die Bunte Republik Neustadt erstmals verkündet und mit einem dreitägigen Fest auf den Straßen der Dresdner Neustadt gefeiert. Zwar wurde die provisorische Regierung der Republik bereits im Jahr 1993 wieder aufgelöst, doch hielt man weiterhin an der dezentral organisierten Stadtteilfestlichkeit fest. Seitdem kommen jährlich zehntausende Besucher in den Szenestadtteil der Elbmetropole, um bei Musik, Theater, unzähligen Gastronomischen Einrichtungen und zahlreichen in der Neustadt ansässigen Geschäften ein Wochenende lang die Stadt in Partystimmung zu versetzen.

Der Eintritt zum Festareal ist jedes Jahr frei. Neben verschiedenen kommerziellen Angeboten gibt es eine Vielzahl von privaten Veranstaltungsorten und Initiativen, die den besonderen Charme der überregional bekannten Festivität ausmachen.

Mehr Infos zur BRN gibt es unter www.brn-dresden.de.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

SCHEUNE
von Alexander Walther
MEHR
OSTRALE´014
von Alexander Walther
MEHR
Dixieland
von Alexander Walther
MEHR
Elbhangfest
von Alexander Walther
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen