Dresden-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Dresden-Lese
Unser Leseangebot

Klaus-Werner Haupt

Francesco Algarotti

Gelehrter - Connaisseur - Poet

Mit seinem Buch zeichnet Klaus-Werner Haupt nicht nur das Bild eines überaus vielseitigen Mannes, sondern ein Gemälde des Jahrhunderts der Aufklärung. Eine unterhaltsame Lektüre!

Staatskanzlei

Staatskanzlei

Gerhard Klein

Staatskanzlei
Staatskanzlei
Die Staatskanzlei am Neustädter Elbufer wurde von 1900 bis 1906 als so genanntes Gesamtministerium für die umfangreiche Verwaltung der damaligen sächsischen Regierung erbaut. Heute ist das repräsentative Gebäude Sitz des sächsischen Ministerpräsidenten sowie des Justiz- und des Innenministeriums. Die neobarocken Gestaltungsformen mit dem zentralen turmartigen Mittelbau und den hervorgehobenen Eckbauten verleihen dem Gebäude einen monumentalen Charakter. Die Außenwände sind mit Sandstein verkleidet. Mit Gestaltungselementen des Jugendstils werden besondere Bauteile des Gebäudes wirkungsvoll betont.

---------
Text aus: Gerhard Klein, Dresden-Skizzen. Bertuch Verlag Weimar 2006
kleines Foto: Ulrich Löwe; großes Foto: Ö Grafik
Fotos © Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Brücken
von Alexander Walther
MEHR
Residenzschloss
von Gerhard Klein
MEHR
Dreikönigskirche
von Gerhard Klein
MEHR

Staatskanzlei

Archivstraße 1
01097 Dresden

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen