Dresden-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Dresden-Lese
Unser Leseangebot

Kurt Franz & Claudia Maria Pecher
Kennst du die Brüder Grimm?

Der Froschkönig", „Schneewittchen" oder „Rapunzel" sind Erwachsenen und Kindern auf der ganzen Welt bekannt. Wer aber weiß mehr über das Brüderpaar zu erzählen als dessen Märchen? Und wer weiß schon, dass die Grimms auch viele schaurige, schöne Sagen sammelten, eine umfangreiche deutsche Grammatik veröffentlichten oder an einem allumfassenden Deutschen Wörterbuch arbeiteten?

 

Schillerhäuschen

Schillerhäuschen

Schillerhäuschen

Die Ausstellung des kleinsten Museums der Stadt dokumentiert in Bildern und Handschriften die Werke aus Schillers Dresdner Zeit sowie Zeugnisse der Freundschaft im Körner-Kreis und die Konjunkturen der Erinnerung an den Dichter in Dresden. Gezeigt wird außerdem eine Schiller-Reliquie aus den zu großen Teilen verlorenen Beständen des früheren Körner-Museums. Das wichtigste Ausstellungsstück aber ist das Schillerhäuschen selbst, auch wenn nicht mit letzter Sicherheit feststeht, ob der Dichter es je betreten hat.

Schillerstr. 19
April bis Ende September: Sa/So 10 - 17 Uhr

Texte und Fotos: Museen der Stadt Dresden, Wilsdruffer Straße 2, 01067 Dresden

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Schauspielhaus
von Gerhard Klein
MEHR
Residenzschloss
von Gerhard Klein
MEHR

Schillerhäuschen

Schillerstraße 19
01326 Dresden

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen