Dresden-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Dresden-Lese
Unser Leseangebot

 

Sommerschnee

Berndt Seite

Hardcover, 124 S., 2020 erscheint demnächst; Bereits vorbestellbar

ISBN: 978-3-86397-134-2
Preis: 15,00 €

Sommerschnee – das sind die luftig-bauschigen Samenfasern der Pappelfrüchte, die sich im Sommer öffnen und die Welt mit ihrem weißen Flaum überziehen: Schnee in der wärmsten Jahreszeit. Mal melancholisch, mal mandelbitter, aber stets in größter Genauigkeit geht Berndt Seite auch in seinem neuen Lyrikband den Erscheinungsformen der Natur nach und lotet in ihnen die Bedingungen des Lebens aus.

Kügelgenhaus

Kügelgenhaus

Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik

An der Hauptstraße in der Inneren Neustadt befindet sich das Ende des 17. Jahrhunderts errichtete Haus „Gottessegen", genannt „Kügelgenhaus". Der Porträt- und Historienmaler Gerhard von Kügelgen (1772-1820) bezog im Spätsommer 1808 mit seiner Familie das zweite Obergeschoss. Seit 1981 beherbergt das Kügelgenhaus das Museum der Dresdner Romantik. Das Atelier Gerhard von Kügelgens wurde nach einem Gemälde von Georg Friedrich Kesting nachempfunden.

In neun thematisch gestalteten Räumen wird eine bedeutsame Epoche der Dresdner Kultur- und Geistesgeschichte des 18./19. Jahrhunderts wieder lebendig, die weit über die Grenzen der Stadt hinaus ausstrahlte. Stellvertretend für die bürgerliche Geselligkeit um 1800 werden der Kreis um Oberkonsistorialrat Christian Körner sowie die Familie von Kügelgen und deren Gästen vorgestellt.

 

 

Hauptstr. 13 (2. OG)
Mi - So 10 - 18 Uhr
freitags ab 12 Uhr Eintritt frei, außer feiertags

 

Texte und Fotos: Museen der Stadt Dresden, Wilsdruffer Straße 2, 01067 Dresden

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Schloss Pillnitz
von Gerhard Klein
MEHR
Frauenkirche
von Gerhard Klein
MEHR
Gewerkschaftshaus Dresden
von Alexander Walther
MEHR

Kügelgenhaus

Hauptstraße 13
01097 Dresden

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen