Dresden-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Dresden-Lese

Gestaltungsoptionen für einen zukunftsfähigen Arbeits- und Gesundheitsschutz im Pflege- und Dienstleistungssektor

P. Fuchs-Frohnhofen, T. Altmann, S. Schulz, L. M. Wirth, M. Weihrich (Hg.)

Die Pflegebranche ist für die Arbeitsforschung aus mehrern Gründen pragmatisch: Es existieren hohe Belastungen, dabei auch nach wie vor erhebliche körperliche, doch vorallem psychische. Zusätzlich steht die Pfegebranche vor dem Problem, dass immer mehr pflegebedürftige Menschen einer sinkenden Anzahl von Pflegefachkräften gegenübersteht. In der Publikation werden die Ergebnisse einer Zusammenstellung von Verbundprojekten aus dem BMBF mit dem Förderschwerpunkt "Präventive Maßnahmen für die sichere und gesunde Arbeit von morgen" bereitgestellt.

Unser Leseangebot
Heimat- und Palitzsch-Museum Prohlis

Heimat- und Palitzsch-Museum Prohlis

Heimat- und Palitzsch-Museum Prohlis

Ein Museum, das es wieder zu entdecken gilt, ist das Heimat- und Palitzsch-Museum Prohlis. Die im Wiederaufbau befindliche ständige Ausstellung berichtet in drei Kapiteln von der Prohliser Ortsgeschichte, vom Leben und Werk des Bauernastronomen Palitzsch und von den Grundlagen der Astronomie.

Die Gegend um Prohlis hat eine 7000jährige Besiedlungsgeschichte. Spuren von Kreisgrabenanlagen zeugen davon. Wo später viele hundert Jahre lang ein Dorf existierte, steht heute ein Neubaugebiet.

Palitzsch wohnte und arbeitete in diesem Dorf im 18. Jahrhundert. Im Jahr 1758 wurde er durch die Wiederentdeckung des Halleyschen Kometen berühmt. Heute ist er fast vergessen. Anhand eines einzigartigen Modells im Maßstab 1:4,3 Milliarden werden die Dimensionen unseres Sonnensystems veranschaulicht. Auch über den Stand der aktuellen Kometenforschung können die Besucher viel Wissenswertes erfahren.

Gamigstr. 24, Mi - So 13 - 18 Uhr
freitags ab 13 Uhr Eintritt frei, außer feiertags

Texte und Fotos: Museen der Stadt Dresden, Wilsdruffer Straße 2, 01067 Dresden

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kreuzkirche
von Gerhard Klein
MEHR
Schloss Nöthnitz
von Klaus-Werner Haupt
MEHR
Brühlsche Terrasse
von Gerhard Klein
MEHR

Heimat- und Palitzsch-Museum Prohlis

Gamigstraße 24
01239 Dresden

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen