Dresden-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Dresden-Lese
Unser Leseangebot

Astrid Koopmann/ Bernhard Meier
Kennst du Erich Kästner?

Ist das dort nicht Kästner, Erich Kästner? Ich habe gehört, er war gerade auf großer Reise - Dresden, Leipzig, Berlin, München oder so. Soll ich dich mit ihm bekannt machen? Kästner mal ganz privat! Er hat immer eine Menge spannender Geschichten auf Lager.

Blankenwalde, Hermanus von

Alexander Walther

Hermanus von Blankenwalde

Hermanus von Blankenwalde war der erste urkundlich erwähnte Bürgermeister von Dresden. In einer Urkunde des regierenden Margrafen Friedrich, datiert auf den 1. Oktober des Jahres 1292, wird Hermanus als Bruder des markgräflichen Notars und als "magister civium" (Bürgermeister) von Dresden benannt.

Im Jahr 1308 taucht er als Ratsher erneut in Urkunden auf und wird im Jahr 1311 in einer Urkunde als Brückenmeister der Elbbrücke in Dresden genannt. Ob es sich hierbei allerdings um Hermanus selbst handelt, ist nicht belegbar.

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen