Dresden-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Dresden-Lese
Unser Leseangebot

London kommt!

Pückler und Fontane in England

Klaus-Werner Haupt

Hardcover, 140 Seiten, 2019

Im Herbst 1826 reist Hermann Fürst von Pückler-Muskau erneut auf die Britischen Inseln, denn er ist auf der Suche nach einer vermögenden Braut. Aus der Glücksjagd wird eine Parkjagd, in deren Folge die Landschaftsgärten von Muskau und Branitz entstehen. Auch die Bewunderung für die feine englische Gesellschaft wird den Fürsten zeitlebens begleiten.

Theodor Fontane kommt zunächst als Tourist nach London, 1852 als freischaffender Feuilletonist, 1855 im Auftrag der preußischen Regierung. Seine journalistische Tätigkeit ist weitgehend unbekannt, doch sie bietet ein weites Feld für seine späteren Romane.

Die vorliegende Studie verbindet auf kurzweilige Art Biografisches mit Zeitgeschehen. Die Erlebnisse der beiden Protagonisten sind von überraschender Aktualität.

Karl-May-Festtage

Karl-May-Festtage

Alexander Walther

Karl-May-Festtage

Pow Wow/ Foto: André Wirsig
Pow Wow/ Foto: André Wirsig

»Indian Spirit«

30. Mai - 01. Juni 2014

____

Pressemitteilung | Radebeul, 17. März 2014

____

Wiedersehen mit der Oneida Nation zum Karl-May-Fest

Vom 30. Mai bis 1. Juni finden in Radebeul die 23. Karl-May-Festtage statt. Unter dem Motto „Indian Spirit" widmet sich das Fest in diesem Jahr besonders dem Glauben und den spirituellen Traditionen amerikanischer Ureinwohner.

Nachdem bereits 2013 Vertreter der Oneida Indian Nation die Festbesucher mit einem spannenden Programm begeisterten, kehren sie in diesem Jahr nach Radebeul zurück. Mit Tänzen und Gesängen geben Sie einen Einblick in ihre Kultur und Traditionen. Die Häuptlinge Ray Halbritter (Chief Representative), Dale Rood (Turtle Clan) und Chuck Fougnier (Wolf Clan) werden außerdem von eigenen spirituellen Erfahrungen und Erlebnissen berichten. Die Schirmherrschaft für die Festtage übernimmt erneut Ray Halbritter, Oneida Indian Nation Representative.


Ab dieser Woche beginnt auch der Kartenvorverkauf für die Festtage. Tickets können unter www.karl-may-fest.de, im Karl-May-Museum und in der Tourist-Information Radebeul zum reduzierten Vorverkaufspreis erworben werden. Ausschließlich im Vorverkauf erhältlich ist das Wochenendticket, das den Eintritt an allen Veranstaltungstagen ermöglicht.

____

Veranstalter & Kontakt:

23. Karl-May-Festtage Radebeul

Amt für Kultur und Tourismus

Altkötzschenbroda 21

01445 Radebeul

____

Ansprechpartnerin:

In Hantschke

Telefon: 0351/8311624

Mobil: 0152/22870112

Fax: 0351/8311633

E-Mail: pr@feste-radebeul.de

www.karl-may-fest.de

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Filmnächte am Elbufer
von Alexander Walther
MEHR
Dauerausstellungen
von Alexander Walther
MEHR
Moritzburg Festival
von Alexander Walther
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen