Goethes Begegnungen mit Felix Mendelssohn Bartholdy.
Horst Nalewski
Der Musikkenner und international geachtete Literaturwissenschaftler Horst Nalewski erzählt anhand fünf ausgewählter Beispiele von dem außergewöhnlichen Aufeinandertreffen und Zusammenwirken zweier Künstler. Eine CD mit den Musikstücken liegt diesem Büchlein bei.
Zu den typisch sächsichen Gerichten gehören die Quarkkeulchen, welche zwar von dem Begriff Kaule (mitteldeutsch für Kugel) abgeleitet wurden, aber flache gebruzzelte Taler aus Quarkteig sind.
Zutaten (ca. 8 Portionen)
800g Kartoffeln
500 g Magerquark
3 Eier
100g Zucker
2 EL Vanillezucker
300g Mehl
2 TL Backpulver
Foto: pixelio | knipseline
Die goldbraunen Keulchen schmecken am besten, wenn man sie mit Zucker bestreut oder Apfelmuß dazu serviert.