Dresden-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Dresden-Lese
Unser Leseangebot

Berndt Seite

N wie Ninive
Erzählungen

In metaphorisch einprägsamen Stil  werden verschiedene Schicksale erzählt, die ihren Haupthelden alles abverlangen, sie an ihre Grenzen bringen. Bei der Frage nach der Schuld, nach Gerechtigkeit und Gott verstricken sich Zukunft und Vergangenheit. 

"Er hat einen eigenen Ton, ein bisschen mecklenburgisch erdenschwer, aber dann auch wieder sehr poetisch"

Frankfurter Allgemeine 07.10.2014 Nr. 232 S. 10 

Vanillekipferl

Vanillekipferl

Vanillekipferl - Nascherei zur Weihnachtszeit

Zutaten für den Teig

  • 300 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 80 g Zucker
  • 200 g weiche Butter
  • 2 Eigelb
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Prise Salz

Zutaten zum Bestreuen

  • 100 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker

chocolat01 / pixelio.de

Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten und eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Teig dann zu kleinen Hörnchen (Kipferln) formen und auf ein Backblech legen. Bei 160 ° ca. 15 min. backen und nachdem sie goldbraun gebacken sind, mit der Puder- und Vanillezuckermischung bestreuen.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Dresdner Eierschecke
von Kathleen Reinhardt
MEHR
Dresdner Krautwickel
von Alexander Walther
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen