Dresden-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Dresden-Lese
Unser Leseangebot

Leicht und spielerisch, aber auch selbstkritisch und Hilfe suchend sind die Verse dieses Lyrikbändchens. Ina Herrmann-Stietz teilt Stimmungen und Ereignisse, Zweifel und Sinnsuche und lässt den Lesenden sich selbst wiederfinden. So kehrt er zurück ins Land seiner Seele, seiner innersten Träume, kann dort Kraft schöpfen und mit erwachten Hoffnungen wieder ins Leben starten.

Vanillekipferl

Vanillekipferl

Vanillekipferl - Nascherei zur Weihnachtszeit

Zutaten für den Teig

  • 300 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 80 g Zucker
  • 200 g weiche Butter
  • 2 Eigelb
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Prise Salz

Zutaten zum Bestreuen

  • 100 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker

chocolat01 / pixelio.de

Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten und eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Teig dann zu kleinen Hörnchen (Kipferln) formen und auf ein Backblech legen. Bei 160 ° ca. 15 min. backen und nachdem sie goldbraun gebacken sind, mit der Puder- und Vanillezuckermischung bestreuen.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Dresdner Krautwickel
von Alexander Walther
MEHR
Karpfen Dresdner Art
von Alexander Walther
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen